Einnahmen-Überschuss-Rechnung EÜR für Excel

Mit dieser EÜR-Software kann man durch Eingabe seiner Stammdaten seine Einnahmen und Ausgaben mit einem EÜR-Formular direkt in Excel verwalten. Sie ist für Freiberufler und Selbstständige, die ihren Gewinn nach § 4, 3 EStG durch Gegenüberstellung von Betriebseinnahmen und -ausgaben ermitteln, geeignet.
In der Excel-Vorlage sind Karteireiter und Spalten, in denen Werte eingetragen werden können, farbig hervorgehoben. Die Stammdaten beinhalten u.a. das Rechnungsjahr, die Adress- und Kontendaten, Angaben zum Finanzamt und Umsatzsteuerstätze. Auch lassen sich die Umsatzsteuern, Reisekosten, Anlagegüter (AfA) und geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) erfassen, die bei der Kalkulation der Einnahmenüberschussrechnung berücksichtigt werden. Auch Rücklagen und Schuldzinsen können hinterlegt werden.
Weitere Karteireiter sind Buchungen, Kassenbuch, Fi-Konten, Buchungstexte und natürlich die EÜR selbst.
Version: | 2.4 |
Dateigröße: | ca. 452 kb |
Sprache: | deutsch |
Betriebssystem: | - |
Kategorien: | Finanzbuchhaltung, Formulare Drucksachen |
Art: | Vorlagen Excel/Word |
Vertriebsmodell: | kostenlos |
Anbieter: | - |
Gibt es jemanden mit Erfahrung der Benutzung der Software auf einem Mac? Die Makros funktionieren nicht und das VBA Projekt ist gesperrt beim Öffnen, also komme ich nicht an den Code ran. Oder ich weiß nicht wie. Der Code müsste vermutlich umgeschrieben werden.