BWA-Vorlage - PDF-Formular für eine betriebswirtschaftliche Auswertung

Die betriebswirtschaftliche Auswertung, kurz BWA, ist ein Instrument des Finanz-Controlling. Sie gibt im laufenden Finanzjahr beispielsweise für den monatlichen Abschluss Auskunft über die aktuelle Ertragslage eines Gewerbebetriebs. Selbstständige, Freiberufler sowie kleine und mittelständige Unternehmen nutzen dieses Formular, um ihre Kosten- und Erlössituation im Blick zu behalten.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) liefert mit diesem PDF-Dokument eine Vorlage, in der die aktuellen Kennzahlen und Vergleichszahlen (Ist/Soll) direkt eingetragen und ausgedruckt werden können. Die Gliederung entspricht den Vorgaben der Datev eG.
Zur Berechnung der Gesamtbetriebskosten werden folgende Kostenarten berücksichtigt:
- Personalkosten
- Raumkosten
- Betriebliche Steuern
- Versicherungen
- Besondere Kosten
- Kfz-Kosten (ohne Steuern)
- Werbe-/Reisekosten
- Kosten Warenabgabe
- Abschreibungen
- Reparatur/Instandhaltung
- Sonstige Kosten
Ebenso erfassbar sind unter anderem Sonderbetriebserlöse, Material- und Wareneinkauf, Zinserlöse und Zinsaufwand sowie sonstige neutrale Aufwände.
Die BWA ist kein Allheilmittel. Man sollte darauf achten, dass die Daten zeitnah und unterjährig eingepflegt werden. Wichtig sind auch die Bestandsänderungen von Produkten und Rohstoffen, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Version: | - |
Dateigröße: | ca. 105 kB |
Sprache: | deutsch |
Betriebssystem: | Plattform unabhängig |
Kategorien: | Finanzbuchhaltung, Formulare Drucksachen |
Art: | - |
Vertriebsmodell: | kostenlos |
Anbieter: | BMWi |